top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website.

Beim Besuch unserer Website werden Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes festgelegt ist, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

​

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Folgefragen für einen Zeitraum von sechs Monaten bei uns gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche anderweitig verletzt wurden, können Sie sich an uns (info@physio360.at) oder an die Datenschutzbehörde wenden.

​

Cookie-Richtlinien

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir verwenden auch Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Während Ihres Besuchs auf unserer Website werden Informationen wie die aufgerufenen Seiten, Ihr Verhalten auf den Seiten, Ihren Standort und technische Details wie Browser und Bildschirmauflösung erfasst. Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung dieser Daten durch die Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics zu unterbinden.

​

Web-Analyse

Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Angebote dementsprechend anzupassen. Dieser Dienst wird von Google Inc. bereitgestellt und ermöglicht uns, die Interaktionen auf unserer Website zu analysieren. Google Inc. verpflichtet sich uns gegenüber, die Daten, die wir sammeln, vertraulich zu behandeln. Während Ihres Besuchs auf unserer Website werden Informationen wie die besuchten Seiten, Ihr Verhalten auf der Seite, Ihre ungefähre Standort (Land und Stadt), Ihre IP-Adresse und technische Details wie Browser und Bildschirmauflösung erfasst. Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google Analytics nutzt auch Cookies, die für 2 Jahre in Ihrem Browser gespeichert werden und eine zufällige User-ID enthalten, um Ihre nächsten Besuche auf unserer Website zu erkennen. Die gesammelten Daten und die User-ID werden verwendet, um pseudonymisierte Nutzerprofile zu erstellen. Diese Daten werden nach 14 Monaten gelöscht, während andere Daten weiterhin in aggregierter Form gespeichert bleiben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics zu unterbinden, indem Sie das entsprechende Browser-Add-on installieren.

​

Webdesign und Implementierung

Stephanie Wiesmeyr

​

Bilder

Nina Wiesmeyr

bottom of page